Loading...

Tod ist Sein?

Eine Studie zu Genese und Struktur des Begriffs «Tod» im Frühwerk Martin Heideggers

by Guido Knörzer (Author)
©1990 Thesis 222 Pages

Summary

Kaum ein Begriff (den Begriff des Seins ausgenommen) hat in der Heidegger-Rezeption eine solche Wichtigkeit erreicht wie der Begriff des Todes. Die vorliegende Untersuchung hat es sich zur Aufgabe gemacht, sowohl die geschichtliche Herkunft als auch den eigentlichen «Sinn» des Todesbegriffes bei Heidegger deutlich zu machen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Auseinandersetzungen um die Philosophie Martin Heideggers kommt es dabei zu einer Entmystifizierung des frühen Zentralbegriffes «Tod», dessen Explikation unaufhaltsam vor das Feld dessen führt, was nach 1930 bei Heidegger «Sein» heißen wird.

Details

Pages
222
Publication Year
1990
ISBN (Softcover)
9783631426180
Language
German
Published
Frankfurt/M., Bern, New York, Paris, 1990. 222 S., zahlr. graph. Darstellungen
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Guido Knörzer (Author)

Previous

Title: Tod ist Sein?