Loading...

Die Romane Anne Tylers

Von der Moderne zur Postmoderne

by Gabriele Strake-Behrendt (Author)
©1990 Thesis II, 366 Pages

Summary

In der vorliegenden Studie werden die Romane Anne Tylers vor dem Hintergrund des kulturellen Wandels von der Moderne zur Postmoderne untersucht - eines Wandels, dem in der Philosophie ein Wechsel vom Monismus zum Pluralismus entspricht. Grundthese ist, daß Tylers frühen Romanen eine monistische Philosophie zugrundeliegt und daß in den späteren Romanen neben diese eine pluralistische Philosophie tritt, die sich immer stärker durchsetzt. Die Analyse der Romane wird in verschiedenen Textdimensionen durchgeführt: der soziologischen und sozialpsychologischen, der perzeptuellen und phänomenologischen, der ästhetischen und der Dimension der Romanstruktur. Es zeigt sich jeweils, daß zentrumsorientierte Einheitlichkeit abgelöst wird von dezentrierter Vielheit. Die pluralistische Grundlage der Romane erlaubt es, Tyler als postmoderne Autorin aufzufassen.

Details

Pages
II, 366
Publication Year
1990
ISBN (Softcover)
9783631430873
Language
German
Published
Frankfurt/M., Bern, New York, Paris, 1990. II, 366 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Gabriele Strake-Behrendt (Author)

Previous

Title: Die Romane Anne Tylers