Untersuchungen zum Vokabular und zur Metrik in den Hymnen des Synesios
©1996
Thesis
458 Pages
Series:
Patrologia – Beiträge zum Studium der Kirchenväter, Volume 4
Summary
An der Wende vom 4. zum 5. Jahrhundert nach Christus entstanden, stellen die Hymnen des Synesios ein geistes- und literaturgeschichtliches Dokument dar, das ganz dem Umbruch- und Übergangscharakter der Epoche entspricht und dabei doch in seiner Eigenart einzigartig bleibt. Bezeichnend für die Theologie dieser Gedichte ist ihre besondere Zusammenschau von Neuplatonismus und Christentum. Die künstlerische Gestaltung zeichnet sich durch außergewöhnliche metrische Vielfalt aus; vor allem aber fügt Synesios Gedanken, Motive und Formulierungen verschiedener Herkunft virtuos in spannungsreicher Harmonie zusammen. Auf diese Weise stiftet der Dichter neue Zusammenhänge, die ihm erlauben, Philosophie als Poesie zu formulieren, wie besonders eindrücklich das Beispiel des VIII. Hymnus zeigt.
Details
- Pages
- 458
- Publication Year
- 1996
- ISBN (Softcover)
- 9783631497241
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1996. 458 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG