Loading...

Medienrecht, Wirtschaftsrecht und Ausländerrecht im deutsch-brasilianischen Dialog

Beiträge zur 13. und 14. Jahrestagung der DBJV in Wiesbaden 1994 und São Paulo 1995

by Jürgen Samtleben (Volume editor) Ralf Schmitt (Volume editor)
©1997 Conference proceedings 250 Pages

Summary

Neue Entwicklungen im Medienrecht waren aktueller Anlaß zweier Tagungen in Deutschland und Brasilien, deren Ergebnisse in diesem Band zusammengefaßt sind. Trotz unterschiedlicher Voraussetzungen geht es dabei in beiden Ländern um die gleichen Fragestellungen: Öffentliche und private Rechtsformen, Informationsfreiheit und Ehrenschutz, technischer Fortschritt und Machtkonzentration bilden den Gegenstand der kontroversen Diskussion. Von hier aus spannt sich der Bogen zu den allgemeinen Fragen des Wirtschaftsrechts: Privatisierung in West und Ost, Verfassung und Wirtschaft, Staat und Kultur. Daneben enthält der Band weitere wirtschaftsrechtliche Beiträge zum Steuer-, Dumping- und Börsenrecht. Eine systematische Darstellung des Ausländerrechts in beiden Ländern rundet den deutsch-brasilianischen Dialog ab.

Details

Pages
250
Publication Year
1997
ISBN (Softcover)
9783631315569
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1997. 250 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jürgen Samtleben (Volume editor) Ralf Schmitt (Volume editor)

Die Beiträger: Peter Schindler, Miguel Reale/Wolf Paul, Friedrich Kübler, Jörg Soehring, Eberle/Kresse, Ralf Schmitt, Wolf Paul, Francisco Pedro Aráujo Netto, Alex Periscinoto, Ivan S. Pinto, E. Nunes, Max Bernhard Gutbrod, Ary Oswaldo Mattos Filho, Nelson Eizirik, Fábio Konder Comparato, Modesto Carvalhosa, Luiz Eduardo Martins Ferreira, Carlos Alberto Moreira Lima Jr., Jürgen Samtleben, Alberto Xavier/Horacio Bernardes Neto/Jürgen V. Dittberner, Clive Stanbrook/Robert M. MacLean, Bertold Huber, Alexandre Bertoldi. Die Herausgeber: Jürgen Samtleben ist Rechtsanwalt in Hamburg und Lateinamerika-Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht. Ralf Schmitt ist Rechtsanwalt in Wiesbaden/Frankfurt a.M. und im grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr Deutschland-Brasilien tätig.

Previous

Title: Medienrecht, Wirtschaftsrecht und Ausländerrecht im deutsch-brasilianischen Dialog