Loading...

Dunkle Nacht

Mystik, negative Theologie und Philosophie- Eine philosophische Lektüre von San Juan de la Cruz

by Nelson Tepedino (Author)
©1998 Thesis 180 Pages

Summary

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Werk des spanischen Mystikers San Juan de la Cruz (1542-1591); ihr Schwerpunkt ist die philosophische Relevanz der Metapher der «dunklen Nacht». Der Autor betrachtet diese zentrale Kategorie in den Texten von Juan de la Cruz als gelungene Ausdrucksform der mystischen Erfahrung und versucht das sanjuanistische Verständnis des Menschen und der Letztheiten seiner Existenz zu zeigen, ohne den philosophiegeschichtlichen Zusammenhang des sanjuanistischen Denkens, insbesondere das Problem des Einflusses von Dionysius Areopagita und seiner negativen Theologie, außer acht zu lassen. Das Werk von San Juan de la Cruz wird so als hervorragendes Beispiel einer Phänomenologie der Mystik, die als wichtige Zeugenaussage einer der Grunderfahrungen des Menschen gilt, vorgestellt.

Details

Pages
180
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631329863
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 180 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Nelson Tepedino (Author)

Der Autor: Nelson Tepedino, geboren 1966 in Caracas, Venezuela. Studium der Philosophie an der Katholischen Universität «Andres Bello» (Abschluß 1993) und an der «Simón Bolivar» Universität in Caracas. Promotionsstudium im Fach Philosophie seit 1995 an der Freien Universität Berlin (Promotionsabschluß 1997).

Previous

Title: Dunkle Nacht