Loading...

Marktwertorientierte Überwachung der Unternehmensplanung durch den Aufsichtsrat

Ein Informationskonzept auf Basis des Shareholder Value-Ansatzes

by Michael Lukarsch (Author)
©1998 Thesis 264 Pages

Summary

Ausgehend von der zunehmenden Kritik an den Überwachungsleistungen deutscher Aufsichtsräte geht die Arbeit auf die Frage ein, inwieweit die Überwachungsfunktion des Aufsichtsrats verbessert werden kann. Ein Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung einer wirkungsvollen und planbegleitenden Kontrolle der Vorstandsaktivitäten. Als konzeptioneller Rahmen dient der Shareholder Value-Ansatz, der eine verstärkte Berücksichtigung der Interessen der Anteilseigner postuliert und den Marktwert der Unternehmung als Zielgröße in den Mittelpunkt der Unternehmensführung stellt. Der Autor entwirft nach Klärung der rechtlichen Rahmenbedingungen ein praktisch einsetzbares, wertorientiertes Informations- und Kontrollkonzept. Dieses ermöglicht dem Aufsichtsrat, die Auswirkungen der Vorstandsentscheidungen auf den Marktwert der Unternehmung zu überprüfen. Die Basis hierzu bilden speziell auf den Aufsichtsrat abgestimmte Bewertungskriterien der Unternehmensplanung.

Details

Pages
264
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631324325
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 264 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Michael Lukarsch (Author)

Der Autor: Michael Lukarsch wurde 1969 in München geboren. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten München, Passau, San Diego und Barcelona promovierte er 1997 an der Universität Passau. Seit 1996 ist er bei der Droege & Comp. Internationale Unternehmer-Beratung als Consultant tätig.

Previous

Title: Marktwertorientierte Überwachung der Unternehmensplanung durch den Aufsichtsrat