Loading...

Geschlechtsspezifische Musikerziehung in Wandervogel und Jugendmusikbewegung

by Cornelia Beck-Kapphan (Author)
©1998 Thesis 302 Pages

Summary

Entgegen einer weitverbreiteten Auffassung, wonach Wandervogel und Jugendmusikbewegung Orte emanzipatorischer und koedukativer Erziehung waren, werden in dieser Studie geschlechterpolarisierende Tendenzen in der Musikerziehung nachgewiesen und das eher konservative Frauenbild führender Vertreter dieser Bewegungen dargestellt. Ferner werden Rolle und Wirken musikpädagogisch tätiger Frauen wie beispielsweise Olga Pokorny-Hensel beschrieben und untersucht. Mit zunehmender zeitlicher Nähe zur Herrschaft des Nationalsozialismus tritt in der musikalischen Mädchenerziehung die Ausrichtung auf das Ideal der Ehefrau und Mutter in den Vordergrund. Hierbei erweist sich vor allem das verwendete Liedgut als Mittel geschlechtsspezifischer Erziehung.

Details

Pages
302
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631326961
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 302 S., zahlr. Abb. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Cornelia Beck-Kapphan (Author)

Die Autorin: Cornelia Beck-Kapphan studierte von 1987 bis 1992 Musikpädagogik, Musikwissenschaft und Psychologie an der Universität München. Anschließend war sie Mitarbeiterin am dortigen Lehrstuhl für Musikpädagogik und Stipendiatin des Hochschulsonderprogramms II. Die Promotion erfolgte 1996. Seitdem ist sie als Sängerin und Musikpädagogin tätig.

Previous

Title: Geschlechtsspezifische Musikerziehung in Wandervogel und Jugendmusikbewegung