Blasphemie
Die Affäre Rushdie in religionswissenschaftlicher Sicht- Zugleich ein Beitrag zum Begriff der Religion
©1998
Thesis
322 Pages
Summary
Im ausgehenden 20. Jahrhundert ist kein Ereignis der Religionsgeschichte so eingehend diskutiert worden wie die Affäre Rushdie. Das Buch stellt sie in eine Reihe von «Blasphemie»-Fällen. Es würdigt sowohl die Seite des «Blasphemikers» Salman Rushdie als auch die seiner «religiösen» Kritiker. Der Verfasser zeigt, wie sich die im Konflikt stehende Religion mit Hilfe der in der Kontroverse um The Satanic Verses erhobenen Argumente besser bestimmen läßt und gibt eine systematische Darstellung der Voraussetzungen und Formen von «Blasphemie».
Details
- Pages
- 322
- Publication Year
- 1998
- ISBN (Softcover)
- 9783631328927
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 322 S., 2 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG