Loading...

Teamarbeit als ausgehandelte Ordnung

Qualitative Analyse von Teamentwicklungsprozessen auf Drogenentzugsstationen

by Sabine Rienas (Author)
©1998 Thesis 365 Pages

Summary

In dieser qualitativen Studie werden die Team- und Konzeptentwicklungsprozesse auf drei neu eröffneten Drogenentzugsstationen anhand von 90 Einzelinterviews mit Mitarbeitern dieser Stationen über einen Zeitraum von 18 Monaten umfassend dokumentiert und vergleichend analysiert. Die multidisziplinäre Zusammenarbeit erfordert permanente Verständigung der Mitarbeiter über Arbeitsorganisation und -zuständigkeiten. Diese Kommunikationsprozesse werden beschrieben und vor dem Hintergrund einer interaktionistischen Handlungstheorie als Aushandlungsprozesse sozialer Ordnung interpretiert. Dabei kann gezeigt werden, daß trotz individueller Prägung jeder einzelnen Station auf allen drei Stationen sehr ähnliche Zielsetzungen und spezifische Konfliktkonstellationen entstehen, die in Beziehung gesetzt werden zu spezifischen institutionellen Rahmenbedingungen der Organisation «Krankenhaus».

Details

Pages
365
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631329252
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 365 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Sabine Rienas (Author)

Die Autorin: Sabine Rienas studierte Psychologie an der Technischen Universität Braunschweig. Von 1989 bis 1992 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin der Suchtforschungsstelle Ostniedersachsen, Königslutter; von 1993 bis 1997 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychologie der Technischen Universität Braunschweig. Seit 1993 arbeitet sie darüber hinaus als Psychotherapeutin in der Verhaltenstherapie-Ambulanz der Technischen Universität Braunschweig sowie als Supervisorin in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens.

Previous

Title: Teamarbeit als ausgehandelte Ordnung