Loading...

Die angloamerikanische Ökotopie

Literarische Entwürfe einer grünen Welt

by Jan Hollm (Author)
©1998 Thesis X, 302 Pages

Summary

Seit dem Ende des letzten Jahrhunderts sind in England und den USA eine Vielzahl von ökologischen Utopien entstanden. Diese Ökotopien formulieren Gegenkulturen zur Industriegesellschaft. Zugleich setzen sie sich ab von den technokratischen und autoritären Elementen der literarischen Utopie. Die angloamerikanische Ökotopie wird daher als eine Romantisierung der utopischen Tradition gedeutet. Die inhaltlichen und ästhetischen Innovationsangebote der Ökotopie zeigen neue Wege in der Visionslosigkeit der Postmoderne auf. In dieser Untersuchung wird zum ersten Mal eine systematische Analyse der literaturgeschichtlichen Entwicklung dieser utopischen Form unternommen.

Details

Pages
X, 302
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631329429
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. X, 302 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jan Hollm (Author)

Der Autor: Jan Hollm, geboren 1964 in Hamburg, Lehramtsstudium für Englisch und Geschichte an der Technischen Universität Berlin und am University College of North Wales, 1987/88 Lektor am Whithworth College in Spokane (USA). Erstes Staatsexamen 1991, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin, Studienreferendarin Berlin-Steglitz, Zweites Staatsexamen 1996, Promotion 1997.

Previous

Title: Die angloamerikanische Ökotopie