Loading...

Internationale Strategische Allianzen mittelständischer Unternehmen

Eine theoretische und empirische Analyse

by Stefan Lubritz (Author)
©1998 Thesis LIV, 286 Pages

Summary

Im Zuge der fortschreitenden Internationalisierung gewinnen kooperative Wettbewerbsstrategien zunehmend an Bedeutung. Den sogenannten Strategischen Allianzen als intensiver Form zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit wird dabei besondere Erfolgsrelevanz beigemessen. Die vorliegende Arbeit erweitert die wettbewerbsstrategische Diskussion um die mittelstandsorientierte Perspektive. Basierend auf einer breit angelegten theoretischen Analyse wird ein eigenständiges Modell zur Erklärung Internationaler Strategischer Allianzen im Mittelstand entwickelt. Die mit Hilfe dieses transaktionskostentheoretisch orientierten Modells generierten Wirkungshypothesen wurden in einer empirischen Studie getestet. Dabei konnten umfangreiche Erkenntnisse über die Ausprägungen und die Erfolgsrelevanzen von Internationalen Strategischen Allianzen des deutschen Mittelstandes gewonnen werden.

Details

Pages
LIV, 286
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631329825
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. LIV, 286 S., zahlr. Abb. u. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Stefan Lubritz (Author)

Der Autor: Stefan Lubritz wurde 1964 in Köln geboren. Nach Abschluß des Studiums der Betriebswirtschaft an der Universität zu Köln war er 1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Joachim Zentes am Lehrstuhl für Marketing an der Universität Essen. Anschließend war er bis 1996 als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Joachim Zentes am Lehrstuhl für Außenhandel und Internationales Management sowie am Institut für Handel und Internationales Marketing an der Universität des Saarlandes tätig. 1996 erfolgte die Promotion durch die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität des Saarlandes.

Previous

Title: Internationale Strategische Allianzen mittelständischer Unternehmen