Der katholische Weg ins Reich
Der Weg des deutschen Katholizismus vom Kulturkampf hin zur staatstragenden Kraft
©1998
Thesis
X,
294 Pages
Summary
Diese Studie über die Zeit von 1871 bis 1914 behandelt die Entwicklung des deutschen Katholizismus von einer bedrängten Minderheit zum integrierten Bestandteil des Reiches. Hierbei wirkten unterschiedliche politische wie innerkirchliche Faktoren ineinander. Besondere Bedeutung kam der Zentrumspartei als Schnittstelle kirchlichen und staatlichen Lebens und entscheidender Vertretung der deutschen Katholiken zu. Wie sehr die Integration der Katholiken in das Reich gelang, wird in dieser Studie gerade am Verhalten dieser Partei gezeigt. Weder Zentrumspartei noch Bischöfe stellten sich 1914 der nationalen Kriegsbegeisterung entgegen. Diese Studie bietet historische Anregungen für die Diskussion um das Verhältnis von Kirche und Staat, geistlichem Amt und politischer Macht.
Details
- Pages
- X, 294
- Publication Year
- 1998
- ISBN (Softcover)
- 9783631333532
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. X, 294 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG