Sprachen als Fach und als Medium im Sachfachunterricht
Unter besonderer Berücksichtigung der Sprache Englisch an einer deutschen Begegnungsschule in Südafrika
©1998
Thesis
252 Pages
Summary
Dieser Band beschäftigt sich mit zentralen Gebieten des Bilingualen Unterrichts und des deutschen Auslandsschulwesens. Er dokumentiert, daß deutschsprachige Schüler in Englisch die Leistungen von native speakers sogar übertreffen können. Bedingungen für additiven Bilingualismus werden analysiert. In Sachfächern können die Leistungen bilingualer Schüler u.U. vom hohen Leistungsstand in den Sprachfächern abweichen. Ferner wird der Einsatz von deutschsprachigen Lehrern im englischsprachigen Sachfachunterricht problematisiert. Detailliert wird die Bedeutung der Sprache Englisch für die schwarze Bevölkerung Südafrikas herausgearbeitet. Der Verfasser untermauert seine Aussagen mit einer Fülle von Materialien, die sowohl quantitativer wie auch qualitativer Natur sind.
Details
- Pages
- 252
- Publication Year
- 1998
- ISBN (Softcover)
- 9783631337936
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 252 S., 25 Abb., 71 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG