Zur Entwicklung der Beziehungsfähigkeit bei stationär-psychiatrisch behandelten Kindern und Jugendlichen
©1998
Thesis
264 Pages
Summary
Unter welchen Bedingungen können strukturelle Störungen gebessert werden? Der Blickwinkel liegt hier auf der Beziehungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen in der stationären Psychiatrie. Behandler und Patienten empfinden und definieren die Behandlungsgrundlagen und Wirkungen der Psychotherapie auf unterschiedliche Weise. Anhand von 50 qualitativ ausgewerteten Interviews mit ehemaligen Patienten ergibt sich ein Bild der Behandlungssituation, das teilweise ungewohnte Akzente setzt. Als heilender Inhalt der stationären Therapie imponieren hier die bewältigten zwischenmenschlichen und innerseelischen Auseinandersetzungen mit den alltäglichen Bezugspersonen. Mit Hinsicht auf die gesamtgesellschaftlichen Kosten ist zu bezweifeln, daß bei dieser alltäglichen Beziehungsarbeit ohne weiteres gespart werden kann.
Details
- Pages
- 264
- Publication Year
- 1998
- ISBN (Softcover)
- 9783631340172
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1999. 264 S., zahlr. Tab., 3 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG