Loading...

Industrieverbände und Policy-Netzwerke

Die Rolle der Automobilverbände bei der Formulierung von industriepolitischen Maßnahmen unter besonderer Berücksichtigung Deutschlands und Japans

by Hermilio Santos (Author)
©1998 Thesis XIV, 178 Pages

Summary

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Rolle von Interessengruppen bei der Formulierung von sektoralen industriepolitischen Maßnahmen während der 90er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland und in Japan. Der Ausgangspunkt dieser Untersuchung war die von einigen Autoren vertretene These der Homogenisierung der Tätigkeiten solcher Organisationen. Untersucht wurde die Rolle der Vertreter der Automobilhersteller vor allem bei der Formulierung von öffentlichen Maßnahmen, die die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten solcher Unternehmen unterstützen. Diese Arbeit versucht nachzuweisen, daß die Automobilherstellerverbände Deutschlands und Japans zwar zum Formulierungsprozeß mit zusätzlichen Auskünften und Perspektiven beitragen, aber daß trotz der Gemeinsamkeiten einige relevante Unterschiede zu beobachten sind, die in der Zukunft sowohl für die Interessenverbände selbst als auch für die Automobilindustrie beider Länder wichtig sein könnten.

Details

Pages
XIV, 178
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631342152
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. XIV, 178 S., 23 Tab., 30 Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Hermilio Santos (Author)

Der Autor: Hermílio Santos wurde 1966 in Brasilien geboren. Nach seinem Studium der Sozialwissenschaften in Belo Horizonte und Magister in Philosophie in Porto Alegre begann er 1995 seine Promotion am Otto-Suhr-Institut für Politische Wissenschaften der Freien Universität Berlin. Im Jahre 1997 und 1998 war er Lehrbeauftragter am Institut für Sozialwissenschaften der Technischen Universität Berlin und promovierte 1998 an der Freien Universität Berlin.

Previous

Title: Industrieverbände und Policy-Netzwerke