Das langsame Sterben
Eine medizinsoziologische Ökologiestudie über den Zusammenhang zwischen Wohnumfeldbelastung und Krankheit
©1998
Andere
XIV,
240 Seiten
Zusammenfassung
Die «Medizinsoziologische Ökologiestudie» untersucht die Auswirkungen der Wohnumfeldbelastung auf das aktuelle Notfallgeschehen. Zu diesem Zweck wurden 20 425 Rettungs- und Notarztprotokolle einer Analyse unterzogen und mit der Wohnqualität, der Luftqualität und der Lärmbelästigung der Wohnung, in welcher der Notfallpatient aufgefunden wurde, in Beziehung gesetzt. Die Ergebnisse dieser umfangreichen Untersuchung lassen in belasteten Wohnregionen auffallende Zunahmen bestimmter akuter, umweltinduzierter Erkrankungen erkennen. Ein weiterer Schwerpunkt ist auch die intensive Diskussion über gesundheitspolitische und stadtplanerische Maßnahmen zur Reduktion umweltbedingter Erkrankungen.
Details
- Seiten
- XIV, 240
- Erscheinungsjahr
- 1998
- ISBN (Paperback)
- 9783631472231
- Sprache
- Deutsch
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. XIV, 240 S., 4 Abb., zahlr. Tab. u. Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG