Konzeption eines marktwertorientierten Steuerungs- und Monitoringsystems
2., überarbeitete und ergänzte Auflage
©1999
Dissertation
XXIV,
370 Seiten
Reihe:
Regensburger Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung, Band 12
Zusammenfassung
Die Arbeit operationalisiert das Unternehmensziel der Marktwertmaximierung. Aufbauend auf den theoretischen Grundlagen, wird die integrierte Wertrechnung entwickelt, die den gesamten Führungsprozeß von der Strategiefindung bis zum Umsetzungscontrolling zielkonform unterstützt. Theoretisch fundiert und von einer realitätsnahen Fallstudie begleitet, wird gezeigt, wie moderne Discounted Cash-flow-Methoden unter deutschen Rahmenbedingungen angewendet werden können. Dabei werden aktuelle Themen der Investitionsrechnung unter Unsicherheit und der Äquivalenzbedingungen von Discounted Cash-flow-Methoden praxisorientiert dargestellt. Erstmals wird die Kosten- und Leistungsrechnung in das Gesamtkonzept integriert. Wie die Instrumente der marktwertorientierten Unternehmensführung auf Basis öffentlich verfügbarer Daten angewendet werden können, wird detailliert ausgeführt.
Details
- Seiten
- XXIV, 370
- Erscheinungsjahr
- 1999
- ISBN (Paperback)
- 9783631342084
- Sprache
- Deutsch
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1999. XXIV, 370 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG