Elternbilder und Abwehrmechanismen
Eine empirische Untersuchung anhand des Gießen-Tests und des Abwehr-Computer-Tests
©1999
Thesis
218 Pages
Summary
Focus der Arbeit ist das Verhältnis zwischen Objektbeziehungen und Abwehrmechanismen. Beides sind zentrale Konzepte aller psychoanalytischen Richtungen, empirische Untersuchungen dazu wurden bisher jedoch kaum publiziert. Untersucht werden die Selbst- und Elternbilder und Abwehrmechanismen von 46 Patientinnen und deren Veränderungen unter stationärer analytisch orientierter Psychotherapie. Bei eher symmetrischen und eher asymmetrischen Selbst- und Elternbildern werden verschiedene Muster von Selbst-, Mutter- und Vaterbildern und bestimmten Abwehrmechanismen gefunden - Muster, die kohärent sind und sich unter den Aspekten der Bindung und Trennung als entsprechende Konfliktmuster interpretieren lassen.
Details
- Pages
- 218
- Publication Year
- 1999
- ISBN (Softcover)
- 9783631343241
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1999. 218 S., zahlr. Abb. u. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG