Wachstum und soziale Integration in dualistischen Volkswirtschaften
					
	
		©1999
		Dissertation
		
			
				
					XII,
				
				240 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Zusammenfassung
			
				Soziale Integration ist der Schlüssel für nachhaltige Entwicklung! Im Mittelpunkt steht die Frage nach dem Gegensatz von Wachstums- und Verteilungszielen. Die theoretische Analyse betont die Rolle kultureller Diffusion. Die neue Antwort ist von großer wirtschaftspolitischer Relevanz: Forcierung der Kapitalakkumulation fördert das Wachstum auf Kosten einer ungleicheren Einkommensverteilung. Verbesserte soziale Integration hingegen führt zu höherem Wachstum bei verringerter Ungleichheit. Die Arbeit untersucht Segregation in Wohngebieten und entwickelt eine neuartige Gleichgewichtsinterpretation informeller Sektoren. Schließlich weist sie einen Weg zur Lösung des allgegenwärtigen Identifikationsproblems bei der empirischen Arbeit mit sozialen Effekten.
			
		
	Details
- Seiten
 - XII, 240
 - Erscheinungsjahr
 - 1999
 - ISBN (Paperback)
 - 9783631343234
 - Sprache
 - Deutsch
 - Erschienen
 - Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1999. XII, 240 S., zahlr. Abb. und Tab.
 - Produktsicherheit
 - Peter Lang Group AG