Loading...

Die politische Ökonomie des East Asian Miracle

Ursachen für Erfolg und Mißerfolg einer protektionistischen Wirtschaftspolitik am Beispiel Taiwans und der Philippinen

by Roland Rohde (Author)
©1999 Thesis XXII, 420 Pages

Summary

Vor einem halben Jahrhundert begann das East Asian Miracle, das inzwischen von der East Asian Crisis abgelöst wurde. Doch nicht alle Länder in der Region waren in den letzten Jahrzehnten erfolgreich, und nicht alle Länder sind von der jüngsten Krise betroffen. Während Taiwan über 50 Jahre lang Wachstumsraten von durchschnittlich über 8% realisieren konnte und von der Asienkrise weitgehend verschont geblieben ist, konnten die Philippinen nur bescheidene wirtschaftliche Fortschritte erzielen. Das Buch geht den Ursachen für diese unterschiedliche Entwicklung auf den Grund. Dabei fällt ein besonderes Augenmerk auf die politisch-gesellschaftlichen Bedingungen, denen nach Meinung des Autors eine entscheidende Bedeutung bei der wirtschaftlichen Entwicklung zukommt.

Details

Pages
XXII, 420
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631344231
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1999. XXII, 420 S., zahlr. Abb., Tab. und Diagr.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Roland Rohde (Author)

Der Autor: Roland Rohde wurde 1970 in Münster in Westfalen geboren. Er studierte zunächst Jura in seiner Heimatstadt, wechselte dann nach wenigen Semestern zur Betriebswirtschaftslehre in Marburg, um nach dem Diplom auf dem Gebiet der Volkswirtschaftslehre bei Prof. Dr. Röpke zu promovieren. Der Autor befaßt sich schwerpunktmäßig mit dem internationalen Handel sowie der wirtschaftlichen Entwicklung der ostasiatischen Volkswirtschaften.

Previous

Title: Die politische Ökonomie des East Asian Miracle