Loading...

Die Prinzipien gleichgewichtigen Wachstums

by Gero von Grawert-May (Author)
©1999 Thesis 240 Pages

Summary

Die Arbeit erforscht das Phänomen gleichgewichtigen Wachstums: einen durch konstante Wachstumsraten der volkswirtschaftlichen Güter- und Faktormengen gekennzeichneten Prozeß. Die Rolle von Kapital, Arbeit, technischem Fortschritt, Humankapital und produktiven staatlichen Leistungen wird untersucht. Auf der Basis strikt allgemeiner Funktionen werden drei Typen von Wachstumsgleichgewichten identifiziert, denen sich alle Ansätze zuordnen lassen. Durch den Nachweis der Redundanz einer dynamischen Nutzenmaximierung vereinfacht sich die Lösungsfindung erheblich. Ausführliche Stabilitätsanalysen befähigen dazu, die Erklärungskraft konkurrierender theoretischer Ansätze und deren Implikationen für die Forschungs-, Bildungs-, Infrastruktur- und Steuerpolitik umfassend zu beurteilen.

Details

Pages
240
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631348543
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1999. 240 S., zahlr. Abb. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Gero von Grawert-May (Author)

Der Autor: Gero von Grawert-May, geboren 1966, studierte von 1986 bis 1992 Volkswirtschaftslehre sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität München. Von 1993 bis 1998 arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Wirtschaftspolitik der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität der Bundeswehr München.

Previous

Title: Die Prinzipien gleichgewichtigen Wachstums