Loading...

Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfolgsanalyse von Innovationsprojekten

by Thomas Winkler (Author)
©1999 Thesis XXIV, 232 Pages

Summary

Veränderte Rahmenbedingungen wie die Beschleunigung der technologischen Entwicklung, der verschärfte Wettbewerb sowie die Verkürzung der Produktlebenszyklen lassen Innovationen mehr und mehr in den Mittelpunkt des Managements von Unternehmen rücken.
In dieser Arbeit wird ein wissenschaftlich fundiertes und praktisch einsetzbares Instrumentarium entwickelt, mit dem das Management die spezifischen Erfolgsfaktoren von Innovationsprojekten eines Unternehmens ermitteln kann. Dabei werden zukunftsorientierte Aufwand-Nutzen-Aspekte berücksichtigt und verschiedene Erfolgsfaktoren integriert betrachtet. Eine erste empirische Überprüfung in einem Industrieunternehmen bestätigt die Einsetzbarkeit des Instrumentariums.

Details

Pages
XXIV, 232
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631349694
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 1999. XXIV, 232 S., 30 Tab., 59 Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Thomas Winkler (Author)

Der Autor: Thomas Winkler wurde 1966 in Esslingen geboren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Berufsakademie in Stuttgart und absolvierte anschließend ein internationales MBA-Programm an der Rotterdam School of Management, Holland und der Wharton School, USA. Sein Promotionsstudium begann er 1995 berufsbegleitend am Institut für internationales Innovationsmanagement an der Universität Bern/Schweiz. Die Promotion erfolgte 1998. Er arbeitet derzeit in der strategischen Planung der Firma Siemens.

Previous

Title: Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfolgsanalyse von Innovationsprojekten