Loading...

Nachhaltiges Wirtschaften mit nicht-erneuerbaren Ressourcen

Die vier Ebenen einer nachhaltigen Materialnutzung am Beispiel von Kupfer und seinen Substituten

by Frank Messner (Author)
©1999 Thesis 680 Pages

Summary

In Auseinandersetzung mit den ökonomischen Theorieschulen werden in dem Buch die Bedingungen für ein nachhaltiges Wirtschaften mit nicht-erneuerbaren Ressourcen analysiert. Der Autor präsentiert ein Theoriekonzept, in dem vier Ebenen einer nachhaltigen Materialnutzung unterschieden werden. In einer Kupferfallstudie werden die wesentlichen Hypothesen mittels Zeitreihen-, Regressions- und Ökobilanzanalysen empirisch getestet. Es zeigt sich u.a., daß der Einfluß der Preisentwicklung auf die Materialsubstitution gering ist, wenn ein verknappendes Material ein gutes Qualitätsprofil und Pfadabhängigkeiten in der Nutzung aufweist. Weiterhin werden die Umwelteffekte der Kupfersubstitution analysiert und die globalen Umweltentlastungseffekte durch Einsatz von Umwelttechnologien dargelegt. Abschließend werden Politikmaßnahmen mit Bezug auf die vier Theorieebenen erörtert.

Details

Pages
680
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631351215
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 1999. 680 S., zahlr. Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Frank Messner (Author)

Der Autor: Frank Messner wurde 1964 in Bünde/Westfalen geboren. Er studierte von 1986 bis 1993 Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bremen und an der New School for Social Research in New York. Anschließend war er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Bremen am Lehrstuhl Vergleich ökonomischer Systeme von Prof. Dr. Karl Wohlgemuth. Die Promotion erfolgte 1999. Heute ist der Autor als interdisziplinär forschender Wissenschaftler am Umweltforschungszentrum Leipzig/Halle GmbH in der Abteilung Ökologische Ökonomie und Umweltsoziologie tätig.

Previous

Title: Nachhaltiges Wirtschaften mit nicht-erneuerbaren Ressourcen