Strategische Kooperationen in der Multimediaindustrie
Entstehung, Evolution und Management
					
	
		©1999
		Dissertation
		
			
				
				360 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Zusammenfassung
			
				Die Multimediaindustrie ist eine Konvergenzbranche. Sie entsteht durch Verschmelzung der Ursprungsbranchen Medien, Telekommunikation, Hard- und Software sowie Unterhaltungselektronik.
Unternehmenskooperationen sind ein gern genutztes Mittel, um die mit Konvergenzprozessen einhergehende Unsicherheit und Komplexität zu reduzieren. Zugleich stellen sie die beteiligten Unternehmen aber auch vor völlig neue Herausforderungen, die für viele Managementteams und die traditionelle Managementlehre Neuland darstellen. Das Buch analysiert, wie Unternehmen Multimedianetze erfolgreich einsetzen können. Anhand von drei konkreten Fallstudien wird beschrieben, welche Vorteile eine Kooperation im Vergleich zum Alleingang bietet, wie sich eine langfristig stabile Partnerschaft aufbauen läßt und was beim täglichen Management einer Multimediakooperation zu beachten ist.
	Unternehmenskooperationen sind ein gern genutztes Mittel, um die mit Konvergenzprozessen einhergehende Unsicherheit und Komplexität zu reduzieren. Zugleich stellen sie die beteiligten Unternehmen aber auch vor völlig neue Herausforderungen, die für viele Managementteams und die traditionelle Managementlehre Neuland darstellen. Das Buch analysiert, wie Unternehmen Multimedianetze erfolgreich einsetzen können. Anhand von drei konkreten Fallstudien wird beschrieben, welche Vorteile eine Kooperation im Vergleich zum Alleingang bietet, wie sich eine langfristig stabile Partnerschaft aufbauen läßt und was beim täglichen Management einer Multimediakooperation zu beachten ist.
Details
- Seiten
- 360
- Erscheinungsjahr
- 1999
- ISBN (Paperback)
- 9783631356159
- Sprache
- Deutsch
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 1999. 360 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG
 
					