Loading...

Die Wirtschafts- und Sozialpolitik der KPD von 1945 bis 1956

by Volker Sieger (Author)
©2000 Thesis 364 Pages

Summary

So schnell die KPD nach dem Ende der NS-Diktatur zu einem relevanten politischen Faktor in Deutschland wurde, so schnell vollzog sich im Zuge der Blockkonfrontation schließlich ihr Niedergang. Wieviel Zwangsläufigkeit sich dahinter verbarg, wird in dieser Arbeit anhand der Wirtschafts- und Sozialpolitik der KPD untersucht. Auf der Grundlage neu erschlossener parteiinterner Quellen kann die Widersprüchlichkeit der KPD-Politik aufgezeigt werden. Chancen wie Hemmnisse kommunistischer Politik in Westdeutschland werden benannt. Dabei wird die Hypothese eines nahezu naturgesetzlichen Einflußverlustes relativiert. Der KPD war nicht nur Objekt der Deutschlandpolitik, sondern zugleich politische Kräfteverhältnisse in Westdeutschland beeinflussendes Subjekt.

Details

Pages
364
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631341780
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. 364 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Volker Sieger (Author)

Der Autor: Volker Sieger wurde 1964 in Lünen geboren. Studium an der Fakultät für Geschichtswissenschaft der Universität Bochum. 1998 Promotion an derselben Fakultät. Der Autor lebt und arbeitet seither in Mainz.

Previous

Title: Die Wirtschafts- und Sozialpolitik der KPD von 1945 bis 1956