Loading...

Unpolitisches Geld

Die Wechselwirkungen von Währungsunion und Politischer Union am Beispiel des Deutschen Reichs vor 1914 und der Vereinigten Staaten

by Antje Lechner (Author)
©2000 Thesis XVI, 280 Pages

Summary

Nachdem die Europäische Zentralbank zu Beginn des Jahres 1999 ihre Arbeit aufgenommen hat, befaßt sich die Diskussion um die Ausgestaltung der Europäischen Union insbesondere mit der politischen Integration. Das Buch diskutiert die Frage, wie die monetäre und die politische Vergemeinschaftung ausgestaltet sein müssen, so daß dieses gemeinsame Gebilde funktioniert. Dies wird zunächst theoretisch anhand der Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Formen der Politischen Union und der Währungsunion und anhand einer empirischen Betrachtung der Reichsbank im Deutschen Reich und des Federal Reserve System in den Vereinigten Staaten untersucht. Die Ergebnisse - Wichtigkeit der Zentralbankunabhängigkeit und Anpassungsfähigkeit der Union - werden auf die Europäische Zentralbank übertragen.

Details

Pages
XVI, 280
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631358832
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 2000. XVI, 280 S., zahlr. Tab. u. Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Antje Lechner (Author)

Die Autorin: Antje Lechner, geboren 1970 in Mainz, studierte Volkswirtschaftslehre in Göttingen, Durham und Glasgow und promovierte in Hohenheim. Ihre Forschungsinteressen liegen auf den Gebieten internationale Finanzmärkte, Geldpolitik und Europäische Union; Abschluß der Promotion 1999.

Previous

Title: Unpolitisches Geld