Europäische Grundfreiheiten und deutsche Erbschaftsteuer
Zur erbschaftsteuerlichen Behandlung grenzüberschreitender Sachverhalte
©2000
Thesis
194 Pages
Summary
Die europäischen Grundfreiheiten sind durch die einschlägige Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes von besonderer Bedeutung für die direkten Steuern im gesamten Gemeinschaftsgebiet. Dennoch hat sich diese Ansicht noch nicht in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union durchgesetzt. Der Autor führt anhand beispielhafter Sachverhalte vor, daß es im heutigen Europa keinen Rechtsbereich mehr geben kann, der vom Anwendungsbereich des Gemeinschaftsrechts nicht berührt werden kann und gibt einen Ausblick auf die im Steuerrecht zu erwartende Entwicklung bezüglich des Verhältnisses zwischen den Mitgliedstaaten und der supranationalen Staatengemeinschaft.
Details
- Pages
- 194
- Publication Year
- 2000
- ISBN (Softcover)
- 9783631365205
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. 193 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG