Erfolgsfaktoren des persönlichen Verkaufsgespräches
Adaptives Verkaufen im Kundenkontakt
					
	
		©2000
		Thesis
		
			
				
					XXII,
				
				382 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Summary
			
				Trotz seiner großen Bedeutung in der Praxis gilt der persönliche Verkauf als Stiefkind der betriebswirtschaftlichen Literatur. Die Studie greift dieses Defizit auf, um der Ermittlung der Erfolgsdeterminanten des Verkaufsgespräches sowie ihrer Relevanz nachzugehen. Basierend auf dem interaktionstheoretischen Paradigma wird das Verkaufsgespräch als ein Prozess verstanden, in dem Käufer und Verkäufer sich gegenseitig Informationen übermitteln, deren Gehalt zu einer Aufdatierung der Verhandlungsstrategie verwendet wird. Aus der Sicht des Verkäufers ergibt sich die Notwendigkeit, eine Strategie des «adaptiven Verkaufens» zu entwickeln und umzusetzen. Es werden Möglichkeiten der Gesprächsstrukturierung im Rahmen verschiedener Ablaufphasen untersucht und Gestaltungsansätze aufgezeigt. Besonderer Stellenwert wird dem Instrument der Verkaufspräsentation zugewiesen, die das «Herzstück» der Interaktion bildet.
			
		
	Details
- Pages
 - XXII, 382
 - Publication Year
 - 2000
 - ISBN (Softcover)
 - 9783631366172
 - Language
 - German
 - Published
 - Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. XXII, 382 S., zahlr. Tab. und Graf.
 - Product Safety
 - Peter Lang Group AG