Betriebliche Weiterbildung als Entscheidungsunterstützung
Entwicklung und Aufbau eines Weiterbildungsmodells zur Unterstützung mittelständischer Unternehmen bei der Beurteilung und Einführung neuer Technologien
©2001
Thesis
204 Pages
Summary
Der betriebliche Erfolg hängt zunehmend von der Umsetzung technischer Innovationen im Unternehmen ab. Eine Schlüsselstellung nimmt hierbei die betriebliche Weiterbildung ein. Sie ist das Bindeglied zwischen Forschung und Entwicklung einerseits und betrieblicher Anwendung andererseits. Sie steuert die Wissensvermittlung, um eine erfolgreiche Anwendung im Unternehmen herbeizuführen. Sie trägt damit auch Verantwortung für eine gelingende Nutzung neuer Technologien im Unternehmen. Diese Verantwortung wächst mit der Größe der Investitionen. Damit stellt sich die Frage: welche Weiterbildungskonzepte können wie zu einer betriebswirtschaftlich erfolgreichen Anwendung beitragen? Der Autor untersucht am Beispiel «Wissensmanagement» Grundlagen und Methodik der Entwicklung eines geeigneten Weiterbildungskonzepts.
Details
- Pages
- 204
- Publication Year
- 2001
- ISBN (Softcover)
- 9783631349861
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. 204 S., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG