Pragmatik und Aphasie
Konversationsanalytische Verfahren in der Aphasiediagnostik
©2001
Thesis
120 Pages
Series:
Kölner Arbeiten zur Sprachpsychologie, Volume 12
Summary
Die gängigen Diagnoseverfahren bei Aphasie sind noch immer allein darauf ausgerichtet, sprachstrukturelle Defizite in der Sprachproduktion und -rezeption aphasischer Patienten aufzulisten. Die Auswirkungen der linguistischen Pragmatik auf die Aphasiologie zeigen sich jedoch darin, dass Zugänge zu Diagnostik und Therapie entwickelt worden sind, die den kommunikativen Kontext nicht mehr ausklammern, sondern in die Beurteilung und Behandlung sprachlicher Fähigkeiten einbeziehen. Konversationsanalysen von realen Gesprächen aphasischer Patienten mit einem Gesprächspartner sind eine wichtige Ergänzung sprachstruktureller Diagnoseverfahren. Diese Arbeit stellt einen fundierten Beitrag zur stärkeren Verbreitung von konversationsanalytischen Verfahren in der Praxis der Aphasiediagnostik dar.
Details
- Pages
- 120
- Publication Year
- 2001
- ISBN (Softcover)
- 9783631378212
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. 120 S., 6 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG