Loading...

Sprachverstehen bei spezifischer Sprachentwicklungsstörung

Grundlagen und Diagnostik

by Claudia Hachul (Author)
©2001 Thesis CXLIV, 2 Pages

Summary

Behandlung und Erforschung spezifischer Sprachentwicklungsstörungen (SSES) beschränken sich häufig auf die kindliche Sprachproduktion. Im vorliegenden Buch wird eindrucksvoll belegt, daß diese reduzierte Sichtweise dem gegenwärtigen Stand der Forschung widerspricht. Spezifisch sprachentwicklungsgestörte Kinder zeigen ebenso Auffälligkeiten im Sprachverstehen. Die zusammengetragenen empirischen Befunde bilden die Grundlage für eine kritische Bewertung der meist wenig bekannten Testverfahren, die im deutschsprachigen Raum eine Überprüfung des kindlichen Sprachverstehens anstreben. Ergänzende Vorschläge für informelle Prüfungsituationen ermöglichen eine umfassende Diagnostik des kindlichen Sprachverstehens. Die exemplarische Durchführung einer Sprachverständnisuntersuchung veranschaulicht das konkrete Vorgehen und vereinfacht so die Umsetzung in der sprachtherapeutischen Praxis.

Details

Pages
CXLIV, 2
Publication Year
2001
ISBN (Softcover)
9783631379066
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. II, 144 S., 3 Abb., 23 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Claudia Hachul (Author)

Die Autorin: Claudia Schlesiger wurde 1974 in Bonn geboren. Von 1995 bis 2000 studierte sie in Köln Allgemeine Sprachwissenschaften, Phonetik, Patholinguistik und Psychologie sowie Heilpädagogik mit dem Schwerpunkt Erziehung und Rehabilitation der Sprachbehinderten und Sprachtherapie. Seit 2001 arbeitet sie als Diplom-Sprachheilpädagogin in einer sprachtherapeutischen Praxis bei Köln.

Previous

Title: Sprachverstehen bei spezifischer Sprachentwicklungsstörung