Loading...

Wirtschaftliche Transformation als koevolutorischer Prozeß von Wirtschaft und Regelebene

Das Beispiel des russischen Transformationsprozesses

by Antje Kreye (Author)
©2001 Thesis 208 Pages

Summary

Als treibende Faktoren der wirtschaftlichen Transformation von einer Plan- zu einer Marktwirtschaft werden Schumpetersche Pionierunternehmer, die den Prozeß mittels Innovationen vorantreiben, identifiziert. Daneben spielen Arbitrageure und Routineunternehmer eine wichtige Rolle für den Verlauf des Prozesses. Dieser muß neben der realen Wirtschaft auch den Finanzsektor und die politische Ebene umfassen. Es ergibt sich ein interdependenter Prozeß, der zur Etablierung einer funktionierenden Marktwirtschaft führen, sich aber auch in eine andere Richtung entwickeln kann. Die theoretischen Ausführungen werden jeweils im Anschluß auf den russischen Transformationsprozeß übertragen.

Details

Pages
208
Publication Year
2001
ISBN (Softcover)
9783631381755
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. 207 S., zahlr. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Antje Kreye (Author)

Die Autorin: Antje Kreye, geboren 1969 in Bremen, studierte Volkswirtschaftslehre in Marburg und Besançon (Frankreich). 1995 schloß sie als Diplom-Volkswirtin ab und promovierte 2000 an der Universität Marburg.

Previous

Title: Wirtschaftliche Transformation als koevolutorischer Prozeß von Wirtschaft und Regelebene