Loading...

Die päpstliche Kanzlei und ihre Urkundenproduktion (1141–1159)

by Stefan Hirschmann (Author)
©2001 Thesis 448 Pages

Summary

Auf der Basis einer DV-basierten Erhebung von über 4.100 mittelalterlichen Urkunden ist der Autor zu dem Ergebnis gelangt, dass die päpstliche Urkundenproduktion in enger Verbindung zur Jahreszeit, den jeweiligen Klimaverhältnissen und der kurialen Mobilität steht. Bestimmte Empfänger- und Adressatengruppen zeigen personelle und institutionelle Verbindungen zwischen Papsttum und einzelnen Regionen der abendländischen Christenheit. Anhand von tiefgreifenden Textanalysen (Formularstudien) konnten neue Erkenntnisse über die Funktion und Arbeitsweise der päpstlichen Kanzlei erzielt werden. Editionen bislang ungedruckter Urkunden ergänzen die Studie.

Details

Pages
448
Publication Year
2001
ISBN (Softcover)
9783631385012
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. 448 S., 28 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Stefan Hirschmann (Author)

Der Autor: Stefan Hirschmann war von 1997 bis 2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Düsseldorf (Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte). Er hat insbesondere im Bereich der Papstdiplomatik und Handschriftenkunde geforscht. Heute arbeitet er als Lektor und Publizist im Verlagswesen.

Previous

Title: Die päpstliche Kanzlei und ihre Urkundenproduktion (1141–1159)