Praxisbezogenheit und Handlungsorientierung in der bayerischen Arbeitslehre-Konzeption
Möglichkeiten und Grenzen der Verwirklichung im Rahmen eines kooperativen Ansatzes im Lernfeld Arbeitslehre
©2002
Thesis
XII,
254 Pages
Summary
Die Arbeit setzt sich mit einer praxis- und handlungsbezogenen Hinführung des Schülers an die Arbeitswelt auseinander. Hierfür werden exemplarisch historische Wurzeln des Praxis- und Handlungsaspektes im Schulwesen aufgezeigt. Auch eine Analyse der bayerischen Arbeitslehre-Lehrpläne wird durchgeführt. Nachfolgend werden die Möglichkeiten einer stärkeren Praxis- und Handlungsorientierung auf der Grundlage eines kooperativen Ansatzes der Arbeitslehre und der praktischen Fächer (Textverarbeitung, Werken/Technisches Zeichnen, Hauswirtschaft) sowohl hermeneutisch als auch empirisch dargestellt. Darüber hinaus wird eine Befragung von Arbeitslehre-Lehrkräften und Fachlehrkräften durchgeführt. Das Ziel der Arbeit ist es, prospektive Möglichkeiten für ein innovatives Lernfeld Arbeitslehre aufzuzeigen.
Details
- Pages
- XII, 254
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631385074
- Language
- German
- Keywords
- Pädagogik Bildung Lernen
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XII, 254 S., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG