Loading...

Kosmographie in der englischen Dichtung 1600-1660

by Ulrike Schneider (Author)
©2002 Thesis 360 Pages

Summary

Diese Studie widmet sich der umfassenden Bestandsaufnahme und Analyse der facettenreichen kosmographischen Bilderwelt in der englischen Dichtung der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Unter Einbeziehung petrarkistischer wie biblischer Bildtraditionen sowie alter und neuer Metaphorik aus den Bereichen der Astronomie und der Geographie ergibt sich ein Panorama kosmischer Bilder, dem sich kein Dichter des 17. Jahrhunderts verschließen konnte. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Lyriker und Prediger John Donne, der es wie kein zweiter Dichter seiner Zeit verstand, dieses kosmische Bildmaterial für seine weltliche wie religiöse Dichtung urbar zu machen.

Details

Pages
360
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631381502
Language
German
Keywords
Makrokosmos Didaktik Himmelsgestirne
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 360 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Ulrike Schneider (Author)

Die Autorin: Ulrike Schneider, Jahrgang 1966, studierte Anglistik und Hispanistik an der Universität in Würzburg. 2001 promovierte sie mit dieser Arbeit in Englischer Literaturwissenschaft. Die Verfasserin ist Pressereferentin eines Unternehmens und Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt.

Previous

Title: Kosmographie in der englischen Dichtung 1600-1660