Loading...

Zwischen Frankreich und dem Reich

Die elsässische Dekapolis nach dem Westfälischen Frieden

by Christian Ohler (Author)
©2002 Thesis 382 Pages

Summary

Die Auseinandersetzung um den Zehnstädtebund hielt nicht nur das Elsaß, sondern auch das Heilige Römische Reich deutscher Nation, Frankreich und Europa in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Atem. Ausgangs-, Dreh- und Angelpunkt waren unklare Bestimmungen im Westfälischen Frieden, der Frankreich unter anderem den souveränen Besitz der Reichslandvogtei Hagenau einbrachte. Infolge der engen Bande zwischen Städtebund und Landvogtei stellte sich damit die Frage nach dem veränderten Status der zehn Reichsstädte. Nach einer grundlegenden Einführung zum Aufbau und zur Organisation der Dekapolis widmet sich diese Arbeit den vielschichtigen politischen, diplomatischen und militärischen Auseinandersetzungen um die elsässischen Vereinsstädte. Grundlage ist ein breites Spektrum an vielfach bisher unerschlossenen Quellen im Elsaß, in Paris und in Wien. Neben der großen Politik ermöglichen diese Dokumente wiederholt Einblicke in das alltägliche Leben am Oberrhein.

Details

Pages
382
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631387771
Language
German
Keywords
30 jähriger Krieg Religionskrieg 1648
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 382 S., zahlr. Abb. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Christian Ohler (Author)

Der Autor: Christian Ohler, geboren 1970, studierte Geschichte und Mathematik an den Universitäten Freiburg, Mainz und Dijon. Von 1994 bis 1999 war er Stipendiat des Cusanuswerk’ (Bischöfliche Studienförderung). Promotion 2000.

Previous

Title: Zwischen Frankreich und dem Reich