Loading...

Ganzheitliche Bewertung von Unternehmensnetzwerken

Konzeption eines Bewertungsmodells

by Wolfgang Voß (Author)
©2002 Thesis XIV, 634 Pages

Summary

Unternehmen sehen sich durch die Verschmelzung von Wissenschafts- und Technikdisziplinen, den immer schnelleren technischen Fortschritt sowie die Globalisierung der Wirtschaft neuen Herausforderungen gegenüber. Diesen begegnen sie zunehmend durch die Gründung von Kooperationen und Netzwerken. Zu diesem Thema liefert diese Arbeit ein Bewertungsmodell, das über die Ableitung von Stärken und Verbesserungsbereichen Anregungen für die organisatorische Gestaltung von Netzwerken liefert. Den Ausgangspunkt hierzu bildet eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Netzwerkbegriff, welche durch Untersuchungen in der Praxis ergänzt wird. Die Bewertung geht über finanzorientierte Aspekte hinaus und zielt auf langfristige Erfolgssicherung. Das Buch gibt damit dem Wissenschaftler einen Überblick zur aktuellen Diskussion über Unternehmensnetzwerke und dem Praktiker methodische Hilfestellungen zu ihrer Gestaltung.

Details

Pages
XIV, 634
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631388112
Language
German
Keywords
wissenschaft technikdisziplinen organisation
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XIV, 634 S., 80 Abb., 99 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Wolfgang Voß (Author)

Der Autor: Wolfgang Voß, geboren 1971, studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Kaiserslautern. Von 1996 bis 1999 arbeitete er dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Industriebetriebslehre und Arbeitswissenschaft. Seitdem ist er als wissenschaftlicher Bereichsleiter und seit 2000 zusätzlich als geschäftsführender Vorstand am Institut für Technologie und Arbeit tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Unternehmensbewertung und Unternehmensnetzwerke.

Previous

Title: Ganzheitliche Bewertung von Unternehmensnetzwerken