Digitales Fernsehen in Deutschland
Eine industrieökonomische Analyse des wirtschaftspolitischen Handlungsbedarfs
©2002
Dissertation
352 Seiten
Zusammenfassung
Im Rahmen dieser Arbeit wird der deutsche Digital-TV-Markt auf der Basis des «Workable-Competition»-Ansatzes hinsichtlich seiner Funktionsfähigkeit untersucht. Zentraler Bestandteil der Analyse ist die Theorie der «Contestable Markets». Alle Ebenen der Wertschöpfungskette des Digitalfernsehens weisen unterschiedlich stark ausgeprägte Marktimperfektionen auf. Um der Gefahr des Mißbrauchs von Marktmachtstellungen vorzubeugen, wird der Einsatz geeigneter wirtschaftspolitischer Maßnahmen zur Verbesserung der wohlfahrtsökonomischen Effizienz empfohlen.
Details
- Seiten
- 352
- Erscheinungsjahr
- 2002
- ISBN (Paperback)
- 9783631388884
- Sprache
- Deutsch
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 352 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG