Die wirtschaftspolitische Programmatik der Freien Demokratischen Partei auf Bundesebene 1982-1998 und ihr Einsatz als Planungsinstrument in der Wirtschaftspolitik
©2002
Dissertation
340 Seiten
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht die Entwicklung der wirtschaftspolitischen Programmatik der FDP in der Zeit von 1982 bis 1998. Zugleich wird für ausgewählte wirtschaftspolitische Teilbereiche untersucht, inwieweit die FDP ihre wirtschaftspolitischen Vorstellungen in den Planungsinstrumenten auf Regierungsebenen gegenüber dem Koalitionspartner CDU/CSU hat durchsetzen können. Auf der Basis einer historisch-deskriptiven Untersuchung läßt sich nachweisen, daß die FDP sich im Beobachtungszeitraum in ihrer wirtschaftspolitischen Programmatik verändert hat. Dies gilt vor allem für eine Schwerpunktverschiebung in Richtung stabilitätspolitischer Aussagen. Ein dominierender Einfluß auf die Planungsinstrumente auf Regierungsebene läßt sich hingegen nicht nachweisen. Dies liegt jedoch vor allem an der mangelnden Kontrastierung zu den wirtschaftspolitischen Vorstellungen der Koalitionspartner.
Details
- Seiten
- 340
- Erscheinungsjahr
- 2002
- ISBN (Paperback)
- 9783631389164
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- wirtschaftspolitk Parteilandschaft Parteiensystem
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 340 S.,1 Abb., 2 Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG