Katholizismus und Freiwirtschaft
Das Lebensreformprogramm des Johannes Ude
©2002
Dissertation
428 Seiten
Zusammenfassung
In dieser Arbeit wird der österreichische Theologe und Wirtschaftsreformer Johannes Ude (1874-1965) vorgestellt. Dabei kommt seine kompromisslose Gegnerschaft zum Kapitalismus, insbesondere die Kritik am Zinssystem zur Sprache. Udes umfassendes Lebensreformprogramm sowie seine Position innerhalb des «Sozialkatholizismus» werden erläutert. Seiner Übernahme der «Freiwirtschaftslehre» und seinem Verhältnis zu dieser antikapitalistischen Reformbewegung ist ein besonderes Augenmerk gewidmet. Eine kritische Würdigung von Udes Reformthesen unter dem Blickwinkel heutiger Problemstellungen und eine exemplarische Darstellung seiner Wirkungsgeschichte runden die Arbeit ab.
Details
- Seiten
- 428
- Erscheinungsjahr
- 2002
- ISBN (Paperback)
- 9783631389232
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- bibel leitbilder religion
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 428 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG