Loading...

Die Amtskette des Bürgermeisters

Ihre Geschichte sowie ihre historische Einordnung in Deutschland

by Gunter Stemmler (Author)
©2002 Thesis 222 Pages

Summary

Die Amtskette des Bürgermeisters stammt erst aus dem 19. Jahrhundert. In Deutschland kam zeitgleich die unzutreffende Vorstellung auf, es habe bereits im Mittelalter Amtsketten bei Bürgermeistern und Ratsherren gegeben. Diese Anschauung verfestigte sich und wurde auch in der Geschichtswissenschaft akzeptiert. Außerdem verbanden sich mit ihr entsprechende Ansichten zu Rektoren, Zunftvorstehern und Bruderschaftsmeistern. Dabei konnte die unzutreffende Vorstellung das damals verbreitete Ideal einer selbstbewußten mittelalterlichen Stadtgesellschaft verkörpern. Vor diesem Hintergrund wird die Geschichte der Amtskette des Bürgermeisters dargelegt und gefragt, woher die unzutreffende Vorstellung kommt.

Details

Pages
222
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631390061
Language
German
Keywords
Wappen Siegel Ehre
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 222 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Gunter Stemmler (Author)

Der Autor: Gunter Stemmler, geboren 1960, Studium der Mittleren und Neueren Geschichte sowie der Politischen Wissenschaften an der Universität Hannover. 1987 bis 1992 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Geschichtswissenschaften der Universität Gießen. Seit 1993 Persönlicher Referent des Stadtverordnetenvorstehers von Frankfurt am Main.

Previous

Title: Die Amtskette des Bürgermeisters