Deutscher Bund und europäische Friedensordnung
Die Krise der Wiener Ordnung 1848-1850
©2002
Thesis
492 Pages
Summary
Die Arbeit untersucht die Interdependenzen zwischen der «internationalen deutschen Politik» und dem europäischen Konzert der Mächte während der Krisenjahre 1848-50. Anhand der Machtverlagerung in Deutschland zunächst nach Frankfurt am Main (1848), nach Berlin (1849) und zurück nach Wien und Frankfurt am Main (1850) wird die Oszillation der deutschen Einigungsversuche nachvollzogen. Die Einbettung der «Deutschen Frage» in den Kontext der gesamteuropäischen Krise 1848-50 macht begreifbar, wie und unter welchen Umständen die Bundesreformvorschläge der Paulskirchenversammlung, das österreichisch-deutsche Mitteleuropakonzept Schwarzenbergs, das Gruppierungsprojekt der deutschen Mittelstaaten und zuletzt das Projekt des engeren Bundesstaates gescheitert sind.
Details
- Pages
- 492
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631393055
- Language
- German
- Keywords
- wiener bund deutscher bund revolution
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 492 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG