Die Indienstnahme Privater im Lichte des Steuerstaatsprinzips
©2002
Dissertation
XVIII,
176 Seiten
Reihe:
Mannheimer Beiträge zum Öffentlichen Recht und Steuerrecht, Band 27
Zusammenfassung
Immer stärker werden private Wirtschaftsunternehmen dazu verpflichtet, die vielfältigsten Hilfsdienste für den Staat – zumeist unentgeltlich – wahrzunehmen. Diese Untersuchung setzt sich mit der Frage auseinander, welche finanzverfassungs- und grundrechtlichen Vorgaben der Gesetzgeber hierbei zu beachten hat. Entscheidende Bedeutung kommt dabei der Frage zu, ob beziehungsweise inwieweit der von der Sonderabgabenrechtsprechung des BVerfG vertretene verfassungsrechtliche Vorrang der Steuer, das sogenannte Steuerstaatsprinzip, auch in den Fällen einer solchen Indienstnahme Privater beachtet werden muß.
Details
- Seiten
- XVIII, 176
- Erscheinungsjahr
- 2002
- ISBN (Paperback)
- 9783631393185
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Steuerstaat Verträge Dienstleistung
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XVIII, 176 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG