Kritische Situationen in Begegnungen zwischen Tansaniern und Europäern
Eine Felduntersuchung im Sekundarschulsystem Tansanias
©2002
Thesis
442 Pages
Summary
Die vorliegende empirische Arbeit gibt einen Einblick in die Darstellungs- und Wertungsperspektive tansanischer Autoren, die eine besonders positive oder negative Begegnungssituation mit Europäern erlebt haben. Der Blick der Autoren, die fast ausschließlich Angehörige der Suaheli-Kultur sind, wirft ein für viele Europäer neues Licht auf kritische Situationen in transkulturellen Begegnungen. Die landesweite Befragung wurde mithilfe der Critical-Incident-Technique vorgenommen, die eine bewährte und präzise Auswertung der gewonnenen Daten zulässt. Das Sekundarschulsystem Tansanias, insbesondere die Unesco-Schulen wurden in repräsentativer Auswahl untersucht. Der Forschungsertrag bietet eine reichhaltige Basis für die Entwicklung von Trainingsmodulen, die Grundlagen für den Erwerb interkultureller Wissens- und Handlungskompetenz bereitstellen.
Details
- Pages
- 442
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631393864
- Language
- German
- Keywords
- kolonie rassismus afrika
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 442 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG