Loading...

Ein Kenngrößensystem für Aufgabenträger im Öffentlichen Personennahverkehr

Eine Grundlage für Benchmarking zwischen Verkehrsgebieten

by Eckart Stüber (Author)
©2002 Thesis XVIII, 430 Pages
Series: Studien zur Haushaltsökonomie, Volume 26

Summary

In der Arbeit wird ein Kenngrößensystem entwickelt, das Aufgabenträgern als Verantwort-lichen für die Qualität des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in ihrem Verkehrsgebiet dazu dienen soll, das ÖPNV-System bewerten zu können. Das Ziel ist, den ÖPNV in der Summe aller von den Verkehrsunternehmen in einem Verkehrsgebiet erbrachten Betriebsleistungen mit anderen ÖPNV-Systemen vergleichbar zu machen und darzustellen, wie effektiv der ÖPNV für die jeweiligen Finanzmittel durchgeführt wird. Die Arbeit soll als Grundlage für Benchmarking zwischen Verkehrsgebieten und damit für ein politisches Controlling im Sinn des New Public Management mit der Möglichkeit einer ganzheitlichen Leistungsmessung von ökologischen, volks- und betriebswirtschaftlichen sowie qualitativen Aspekten dienen.

Details

Pages
XVIII, 430
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631394731
Language
German
Keywords
nahverkehr pendlerverkehr regionalbahnen
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XVIII, 430 S., 27 Abb., 11 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Eckart Stüber (Author)

Der Autor: Eckart Stüber wurde 1963 in Mannheim geboren. Er studierte von 1984 bis 1990 an der TU München-Weihenstephan Gartenbauwissenschaften sowie von 1990 bis 1992 Umweltschutztechnik an der TU München. Seit 2001 ist er als Verkehrsreferent in der Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee tätig. Die Promotion erfolgte 2002 mit vorliegender Arbeit.

Previous

Title: Ein Kenngrößensystem für Aufgabenträger im Öffentlichen Personennahverkehr