Ein Kenngrößensystem für Aufgabenträger im Öffentlichen Personennahverkehr
Eine Grundlage für Benchmarking zwischen Verkehrsgebieten
©2002
Dissertation
XVIII,
423 Seiten
Reihe:
Studien zur Haushaltsökonomie, Band 26
Zusammenfassung
In der Arbeit wird ein Kenngrößensystem entwickelt, das Aufgabenträgern als Verantwort-lichen für die Qualität des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in ihrem Verkehrsgebiet dazu dienen soll, das ÖPNV-System bewerten zu können. Das Ziel ist, den ÖPNV in der Summe aller von den Verkehrsunternehmen in einem Verkehrsgebiet erbrachten Betriebsleistungen mit anderen ÖPNV-Systemen vergleichbar zu machen und darzustellen, wie effektiv der ÖPNV für die jeweiligen Finanzmittel durchgeführt wird. Die Arbeit soll als Grundlage für Benchmarking zwischen Verkehrsgebieten und damit für ein politisches Controlling im Sinn des New Public Management mit der Möglichkeit einer ganzheitlichen Leistungsmessung von ökologischen, volks- und betriebswirtschaftlichen sowie qualitativen Aspekten dienen.
Details
- Seiten
- XVIII, 423
- Jahr
- 2002
- ISBN (Paperback)
- 9783631394731
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- nahverkehr pendlerverkehr regionalbahnen
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. <BR> XVIII, 423 S., 27 Abb., 11 Tab.