Loading...

Netzwesen Mensch

Vom Alltag im Cyberspace

by Oliver Mussgnug (Author)
©2002 Thesis XII, 388 Pages

Summary

Nützt das Internet dem Glück des Menschen? Erzwingt die Informationsmassengesellschaft eine Neue Offenheit? Was bringt eine Philosophie des Netzes? Das Neuland Cyberspace wird hier umrundet. Ziel: den Zweck des Welt-Datensteuerungsnetzes von entscheidenden Stellen aus zu fassen. Wo er seine Datenzugriffsweisen vollendet gestaltet, kann man den Menschen von seinen Medien her lesen. Da zeigt sich der Mensch als herausragender Webkünstler, und das Internet als eine Ausgestaltung seines von weit her entwickelten Netzkönnens. Das Netzwesen Mensch meistert die Vernetzung als Lebensform, indem es seine Netze ausführt zu punktpräzisen und umgreifenden Machtwerkzeugen. Der globalisierte Datensteuerraum Cyberspace wird zur Organisationsform für Massen.

Details

Pages
XII, 388
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631396278
Language
German
Keywords
Internet social Community virtualität
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XII, 388 S., zahlr. Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Oliver Mussgnug (Author)

Der Autor: Oliver Mussgnug studierte Philosophie, Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte in Heidelberg und Karlsruhe.

Previous

Title: Netzwesen Mensch