Loading...

Der Mann der Einheit

Bischof Friedrich-Wilhelm Krummacher als kirchliche Persönlichkeit in der DDR in den Jahren 1955-1969

by Aulikki Mäkinen (Author)
©2002 Thesis 228 Pages

Summary

Der Bischof der Pommerschen Landeskirche, Friedrich-Wilhelm Krummacher, war die einflussreichste Persönlichkeit der Kirchen in der DDR in den 60er Jahren. Als Vorsitzender der Kirchlichen Ostkonferenz und als Mitglied des Rates der EKD wirkte er bei allen wichtigen Entscheidungen und Stellungnahmen der Kirchen mit. Seine Vergangenheit im Nationalkomitee Freies Deutschland weckte in der Regierung der DDR immer wieder Hoffnungen, ihn für die Kooperation mit dem Staat zu gewinnen. Trotz vielfältiger Versuche des Staatsapparates wurden diese Hoffnungen nicht erfüllt. Die Thematik der Einheit der EKD begleitete Krummacher durch seine Bischofsjahre hindurch. Er war und blieb der Verfechter der Einheit der EKD.

Details

Pages
228
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631398432
Language
German
Keywords
kirche geschiche staat
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 228 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Aulikki Mäkinen (Author)

Die Autorin: Aulikki Mäkinen, geboren 1967 inTarvasjoki/Finnland, Studium evangelischer Theologie an der Universität Helsinki und der Humboldt-Universität zu Berlin, Finnische Pastorin für Norddeutschland mit Dienstsitz Hannover.

Previous

Title: Der Mann der Einheit