Loading...

Demokratische Zivilgesellschaft und Bürgertugenden in Ost und West

by Georg Lohmann (Volume editor)
©2003 Edited Collection 170 Pages
Series: Treffpunkt Philosophie, Volume 2

Summary

«Zivilgesellschaft» und «Bürgertugenden» sind Schlagworte der aktuellen Debatte um die Demokratisierung in westlichen wie östlichen Ländern. In diesem Band werden zunächst ihre theoretischen Grundlagen, dann ihre politische Rolle in den postsozialistischen Staaten, und schließlich ihre historische und aktuelle Bedeutung in Deutschland (Ost und West) behandelt. Sie zeigen sich als anspruchsvolle, umstrittene, aber auch wirkungsmächtige Konzepte, mit denen politische Akteure auf unterschiedliche Herausforderungen reagieren und auf Demokratisierungsprozesse einwirken. Aus der Sicht der Philosophie, Soziologie, Geschichte und Politik(wissenschaft) ergibt sich so ein informatives und anregendes Bild dieser Leitbegriffe einer demokratischen Kultur.

Details

Pages
170
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631501252
Language
German
Keywords
bürgertum sozial soziology
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 170 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Georg Lohmann (Volume editor)

Der Herausgeber: Georg Lohmann, geboren 1948; seit 1996 Professor für Praktische Philosophie an der Universität Magdeburg. Zahlreiche Publikationen zur Ethik und angewandten Ethik, Sozial- und Rechtsphilosophie.

Previous

Title: Demokratische Zivilgesellschaft und Bürgertugenden in Ost und West