Loading...

Aktienoptionspläne als Vergütungsinstrument

Vergleichende Darstellung von alternativen Ausgestaltungen

by Oliver Lehmeier (Author)
©2003 Thesis LXX, 289 Pages

Summary

Aktienoptionspläne gewinnen trotz der aktuellen Diskussion als Vergütungsinstrument für börsennotierte Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Die betriebswirtschaftlichen Zielsetzungen dieses Vergütungsinstruments lassen sich durch alternative Ausgestaltungen erreichen. Hieran knüpft die vorliegende Arbeit an, indem eine vergleichende Darstellung der alternativen Aus- gestaltungen von Aktienoptionsplänen durchgeführt wird. Dabei wird auf die steuer- und handelsrechtliche Behandlung eingegangen und eine Modellrechnung durchgeführt. Hinsichtlich der steuerlichen Behandlung wird ein Schwerpunkt auf Fragestellungen bei Mitarbeiterentsendung gelegt.

Details

Pages
LXX, 289
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631502273
Language
German
Keywords
vergütung gratifikation bonus
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. LXX, 289 S., zahlr. Abb. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Oliver Lehmeier (Author)

Der Autor: Oliver Lehmeier wurde 1974 geboren. Er studierte von 1994 bis 1999 Betriebswirtschaftslehre an der Universität Erlangen-Nürnberg. Nach seinem Abschluss als Diplom-Kaufmann war er dort externer Doktorand am Lehrstuhl für Steuerlehre. Seit 2001 ist er in einer international tätigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Nürnberg tätig und befasst sich dort schwerpunktmäßig mit der Konzeption von Mitarbeiterbeteiligungsmodellen und Stock Option Plänen. Der Abschluss der Promotion erfolgte 2002.

Previous

Title: Aktienoptionspläne als Vergütungsinstrument