Bankbetriebliches Wissensmanagement
Entwicklung, Akquisition und Transfer der Unternehmensressource Wissen in Kreditinstituten
					
	
		©2003
		Thesis
		
			
				
				292 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Summary
			
				Banken können als ausgesprochen wissensintensive Unternehmen charakterisiert werden. Dies ergibt sich beispielsweise aus der hohen Erklärungsbedürftigkeit und Vertrauensempfindlichkeit von Bankleistungen. Ferner legt die exponierte gesellschaftliche Stellung von Kreditinstituten einen besonders sorgsamen Umgang mit der Ressource Wissen nahe. Die vielfältigen personalwirtschaftlichen, technisch-organisatorischen, strategischen oder unternehmenskulturellen  Problemfelder eines speziell auf Banken ausgerichteten Wissensmanagements werden in dieser Studie aus einer primär verhaltenstheoretischen Perspektive betrachtet. Die einzelnen Fragestellungen des bankbetrieblichen Wissensmanagements werden den Schwerpunktbereichen Wissensentwicklung, Wissensakquisition und Wissenstransfer zugeordnet und durch innovative Gestaltungsansätze und Fallbeispiele aus der Bankenpraxis adäquat beantwortet.
			
		
	Details
- Pages
 - 292
 - Publication Year
 - 2003
 - ISBN (Softcover)
 - 9783631505175
 - Language
 - German
 - Keywords
 - Bank Wissensmanagement Wissensorganisation
 - Published
 - Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 292 S., zahl. Abb.
 - Product Safety
 - Peter Lang Group AG